Die Emissionen an luftverunreinigenden Stoffen, Gerüchen oder Lärm können zu erheblichen Problemen an einem Standort führen. Ärger mit Nachbarn und zusätzliche behördliche Auflagen sind oftmals die Folge. Unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden und Sicherheit für die betrieblichen Abläufe zu schaffen ist unser Ziel.
Immissionsschutz heute bedeutet
offene Kommunikation mit Behörden und Anliegern
umsetzen von organisatorischen und technischen Möglichkeiten zur Verringerung der Emissionen
DieEnergie-&Umweltberatung Schwanhäuserunterstützt die Geschäftsleitung durch
eine Bewertung von Emissionen
das Aufzeigen organisatorischer und technischer Möglichkeiten zur Emissionsreduktion
die Bereitstellung eines externen Betriebsbeauftragten für Immissionsschutz
die Durchführung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG, insbesondere durch
das Erstellen der Antragsunterlagen
ein Abklären des Genehmigungsumfanges mit den zuständigen Behörden
das Prüfen des Genehmigungsbescheides auf Praktikabilität
das Vermitteln von Sachverständigen bei Bedarf
das Prüfen des Genehmigungsbescheides auf Praktikabilität